Kooperationsstudien mit dem Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
Wir haben regelmäßig Studien in Kooperation mit dem Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung durchgeführt, die sich mit Fragen regionaler und globaler demografischer Veränderungen beschäftigen.
Juli 2015: Fast die Hälfte der Deutschen ist ein Vierteljahrhundert nach der Wiedervereinigung der Ansicht, dass es mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten zwischen Ost und West gibt, so die neue Studie des Berlin Instituts, die der GfK Verein gefördert hat.
Europas demografische Zukunft. Wie sich die Regionen nach einem Jahrzehnt der Krisen entwickeln
Europa ist demografisch gespalten. Im Norden, im Westen und im Zentrum des Kontinents sorgen vergleichsweise hohe Kinderzahlen und Zuwanderung auf absehbare Zeit für Bevölkerungswachstum. Vielen Region...