2004 - European Consumer Study I - Deutsch
Ernährung und Gesundheit
Mitgliedern des GfK Vereins stehen die Studienberichte zum Download zur Verfügung
Inhalt
1. Einleitung
1.1 Die Altersstruktur in den acht untersuchten EU-Ländern
1.2 Die Kaufkraft in den acht untersuchten EU-Ländern
2. Die Beachtung einer gesunden Ernährung
2.1 Allgemeine Einstellungen zum Essen und zum Einkauf von Lebensmitteln
2.1.1 Frische- und Genussorientierung
2.1.2 Traditionelle Küche
2.1.3 Geselligkeit
2.1.4 Convenience-Orientierung
2.1.5 Regionale Lebensmittel und Bio-Produkte
2.1.6 Fettreduzierte und mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel
2.1.7 Essen als Notwendigkeit
2.1.8 Ernährung nach den Prinzipien der Vollwertküche (Deutschland / Österreich)
3. Trends einer vegetarischen Ernährung
4. Das Interesse an den Angaben zu den Inhaltsstoffen von Lebensmitteln
5. Lebensmittel mit gentechnisch hergestellten Bestandteilen
6. Aktuelle Trends beim auswärts Essen gehen
6.1 Besuch von Restaurants und Gaststätten
6.2 Die bevorzugte Art der Küche beim auswärts Essen gehen
7. Allgemeines Interesse an neuen Trends und Entwicklungen
8. Das Ausgabeverhalten der Verbraucher in den letzten 12 Monaten
8.1 Die Ausgaben für Lebensmittel
8.2 Die Ausgaben für Genussmittel
8.3 Die Ausgaben für Essen gehen
9. Fazit und Ausblick
10. Untersuchungsmethode
Quellen