Login

Nachhaltiger Konsum

Keine Plastiktüten mehr: Wie man Konsumentenwiderstand gegen Nachhaltigkeitsvorschriften überwindet

Alison M. Joubert, Claudia Gonzalez-Arcos, Daiane Scaraboto, Jorgen Sandberg und Rodrigo Guesalaga

 

 

Keywords: Konsumentenwiderstand, Nachhaltigkeitsintervention, Sozialer Wandel, Umweltschutzgesetze

Abstract:
Die Förderung von nachhaltigem Konsum durch Regulierung ist oft komplexer als erwartet. Eine Möglichkeit, Konsumentenwiderstand gegen Nachhaltigkeitsmaßnahmen zu verringern, besteht darin, sich stärker auf den Änderungsbedarf in Bezug auf soziale Praktiken anstatt auf das individuelle Verhalten zu fokussieren. Während einige Kunden die Sinnhaftigkeit einer neuen Vorschrift leichter erkennen und ihre Gewohnheiten ohne großen Aufwand ändern, sind andere abgelenkt und entmutigt und akzeptieren die geforderten Umstellungen nur zögerlich. Wenn, wie in unserem Fall, Plastiktüten abgeschafft werden, erwarten die Konsumenten, dass Händler alternative Materialien für den Transport der gekauften Waren bereitstellen. Tipps und Tricks zur Umstellung direkt am Point of Sale können Ärger und Frustration über die neue Situation verringern und den Konsumenten helfen, ein Gefühl von Stolz und Zufriedenheit zu entwickeln. Wenn die Tüten auch für die Müllentsorgung verwendet werden, könnten alternative Lösungen aufgezeigt werden. Darüber hinaus sollte man gut erklären, welchen konkreten Beitrag die eingeführte Maßnahme leisten kann.

Artikel downloaden

Autor/en

Alison M. Joubert, Assistant Professor, a.joubert@ business.uq.edu.au, The University of Queensland, Brisbane, Australia

Claudia Gonzalez-Arcos, Assistant Professor, cgonzalez@business.uq.edu.au, The University of Queensland, Brisbane, Australia

Daiane Scaraboto, Associate Professor, dscaraboto@unimelb.edu.au, The University of Melbourne, Melbourne, Australia

Jorgen Sandberg, Professor, j.sandberg@business.uq.edu.au, The University of Queensland, Brisbane, Australia, and University of Warwick, England  

Rodrigo Guesalaga, Professor, rguesalaga@uft.cl, Universidad Finis Terrae, Santiago, Chile