Direkt zum Inhalt
Presse
Suche
Login
Login
x
Login
E-Mail
*
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Passwort
*
Geben Sie das Passwort zu der registrierten E-Mail-Adresse ein.
Neues Passwort anfordern
Sie sind Mitglied bei uns und haben eine Frage?
Anmelden
Mitgliedschaft
Presse
Toggle navigation
Das NIM
Team
Organe
Mitgliedschaft
Satzung
Zahlen
Nürnberg Institut für Marktentscheidungen und GfK SE
Auszeichnungen
Historie
Jobs und mehr
Themen
Soziale Medien
Vertrauen
Marken
Werbewirkung
Lebenswelten
Konsumentenentscheidungen
Forschung
Forschungsprojekte
Forschungsgruppen
Working Papers Serie
Market Decision Labs
Publikationsliste
Studien
Research Reports
Netzwerk
Publikationen
NIM Marketing Intelligence Review
Compact - Archiv
Jahresberichte
Weitere Publikationen
Events
NIM Market Decisions Day
Wo man uns sonst noch trifft
Bildung
Internationale Programme
GfK-Stiftungslehrstuhl
Suche
Startseite
Sitemap
Das NIM
Team
Organe
Präsidium
Gesellschafterrat
Mitgliedschaft
Satzung
Zahlen
Nürnberg Institut für Marktentscheidungen und GfK SE
Auszeichnungen
Historie
Vorläufer
Gründung
Entwicklung
Splitting
Ahnengalerie
Jobs und mehr
Themen
Soziale Medien
Vertrauen
Marken
Werbewirkung
Lebenswelten
Konsumentenentscheidungen
Forschung
Forschungsprojekte
Artificial Voices in Human Choices
Studie: Emotionale Sprachassistenten beim Shopping
Synthetische Stimmen
Konfusion bei Entscheidungen
Quantum Probability & Entscheidungen
Trendradar
Kausalität in Business-Analytics und mentalen Modellen von Entscheidern
Emotionales Arousal: Eine Studie mit Filmtrailern
Digital Future Workshops
Forschungsgruppen
Behavioral Science
Future and Trends
Data Science
Working Papers Serie
// Confusion can Improve Cognitive Performance
// Improving signal detection
// Using logit on big data
// Brand references modulate neural activity
// Analyzing the temporal development of brand-related social media photos
// What Photos Reveal
Market Decision Labs
Publikationsliste
Studien
Voices of the Leaders of Tomorrow
2015
2019
Kooperationsstudien mit dem Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung
So geht Einheit
Studie: Wie smart sind Smart Speaker wirklich?
Frühere Studien
Challenges of Nations
GfK Global Trust Report
GfK-Trendsensor Konsum
European Consumer Study
Research Reports
RESEARCH REPORT The Value of Foresight in a VUCA world
RESEARCH REPORT Adoption Rates for Contact Tracing App
Netzwerk
Publikationen
NIM Marketing Intelligence Review
Alle Ausgaben
Marketingerfolg messbar machen
Marketing und Data Science
Digitale Transformation
Der vernetzte Konsument
Markenrisiken im Fokus
IoT - Konsumenten und das Internet der Dinge
Compact - Archiv
Jahresberichte
Weitere Publikationen
Corona Sonderpublikation - Aus der Krise lernen
Events
NIM Market Decisions Day
Wo man uns sonst noch trifft
Unser Vortrag auf der Deep Learning World VIRTUAL
OKT 2020 - planung&analyse Insights 2020
Vergangene Events
GfK-Tagung 2016
Creating Value in a Prosumer World
1/ Brockhaus - Digitalisierung und Geschäftsmodellinnovation
4 / The City Needs You Institute - Co-Creating Urban Life
Orange Hour
Orange Hour in Nürnberg
Orange Hour in München
Bildung
Internationale Programme
Südafrika
China
GfK-Stiftungslehrstuhl
GfK-Stiftungslehrstuhl für Marketing Intelligence
Das NIM
Team
Organe
Mitgliedschaft
Satzung
Zahlen
Nürnberg Institut für Marktentscheidungen und GfK SE
Auszeichnungen
Historie
Jobs und mehr
Themen
Soziale Medien
Vertrauen
Marken
Werbewirkung
Lebenswelten
Konsumentenentscheidungen
Forschung
Forschungsprojekte
Forschungsgruppen
Working Papers Serie
Market Decision Labs
Publikationsliste
Studien
Research Reports
Netzwerk
Publikationen
NIM Marketing Intelligence Review
Compact - Archiv
Jahresberichte
Weitere Publikationen
Events
NIM Market Decisions Day
Wo man uns sonst noch trifft
Bildung
Internationale Programme
GfK-Stiftungslehrstuhl
Startseite
Das NIM
Themen
Forschung
Publikationen
Events
Bildung
×
Neues Passwort anfordern