Forschung
Forschungsthema "Emotionen im Marketing"
Emotions, Affect and Decision-Making
In der heutigen Reizüberflutung wirken Emotionen als Indikatoren für Relevanz. Sie signalisieren, dass ein Ereignis persönlich wichtig ist. Daher ist das wachsende Interesse seitens des Marketings am Thema Emotionen nicht verwunderlich. Für Unternehmen ist es wichtig zu wissen, mit welchen Emotionen die Verbraucher auf ihre Werbung oder ihre Produkte reagieren. Das NIM befasst sich seit vielen Jahren mit der herausfordernden Frage, wie sich Emotionen erfassen lassen, und hat zwei innovative Methoden entwickelt, um die Gefühle der Verbraucher verlässlich zu messen.

Quick Links