Einblicke in unsere Forschungsthemen

Smart Machines

Human Decision-Making in a World of Smart Machines

Ob sichtbar oder unsichtbar im Hintergrund, intelligente Maschinen übernehmen zunehmend mehr Aufgaben und gewinnen dadurch auch an Einfluss. Wie wirkt sich die Interaktion mit intelligenten Maschinen auf Entscheidungen und deren Qualität aus?

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit

Sustainability in Market Decision-Making

Angesichts vieler neuer Herausforderungen artikulieren immer mehr Stakeholder die Forderung an Unternehmen und ihre Marken, einen positiven Einfluss auf Gesellschaft und Umwelt auszuüben. Wie aber funktionieren Märkte mit einem „Purpose beyond Profit“?

Mehr erfahren

Besser entscheiden

Better Decision-Making in Markets – Understanding and Improving Decision Processes

Im letzten Jahrzehnt haben sich die verfügbaren Informationen über Märkte und Produkte vervielfacht. Diese können helfen, bessere Entscheidungen zu treffen, bergen aber auch die Gefahr systematischer Fehlentscheidungen.

Mehr erfahren

Emotionen im Marketing

Emotions, Affect and Decision-Making

In der heutigen Reizüberflutung wirken Emotionen als Indikatoren für persönliche Relevanz. So ist das wachsende Interesse am Thema Emotionen nicht verwunderlich. Für Unternehmen ist es wichtig zu wissen, mit welchen Emotionen die Verbraucher auf Werbung oder Produkte reagieren.

Mehr erfahren

Sie interessieren sich für unsere Forschung?

An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis erforschen wir als Non-Profit-Organisation, wie sich Entscheidungen von Verbrauchern und Unternehmensentscheidern angesichts neuer technologischer und gesellschaftlicher Trends verändern – und welche Folgen dies hat. Wir generieren aus unserer Forschung neue und relevante Erkenntnisse, wie Menschen bessere Entscheidungen in Märkten treffen können.

Forschende

Forschen Sie mit uns! Wir suchen stets Kooperationen rund um unsere Forschungsthemen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über Kooperationsmöglichkeiten zu erfahren.

Mehr erfahren

Praxis

Für die Praxisrelevanz unserer Forschung ist der Austausch mit erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern und ihren Herausforderungen essenziell. Als Praxispartner haben Sie verschiedene Möglichkeiten, mit dem NIM zusammenzuarbeiten.

Mehr erfahren

Studierende

Forsche mit uns gemeinsam! Unterstütze uns als Werkstudentin bzw. Werkstudent oder schreibe deine Masterarbeit bei uns.

Mehr erfahren

Events: Wo man uns trifft

Mehr Events anzeigen

2023-09-25

NIMCon 2023

Die zweite NIMCon fand vom 17. bis 19. September 2023 statt. Themen waren Marktentscheidungen und Nachhaltigkeit. Diskutiert wurden Determinanten individueller Entscheidungen und deren Folgen für Märkte, Unternehmen und die Gesellschaft.

Mehr erfahren

2023-09-20

Jahrestagung der GfeW

Die GfeW ist die weltweit älteste Vereinigung experimenteller Ökonominnen und Ökonomen. Die...

Mehr erfahren

2023-07-12

ICCMI 2023 - International Conference on Contemporary Marketing Issues

NIM-Beitrag “Marketing in the metaverse”

Mehr erfahren

2023-07-12

ICCMI 2023 - International Conference on Contemporary Marketing Issues

NIM-Beitrag “On the role of intelligent machines in strategic marketing decisions”

Mehr erfahren