Pressespiegel

Die Forscherinnen und Forscher des NIM untersuchen, wie sich Konsumentscheidungen durch neue Technologien, gesellschaftliche Trends oder die Anwendung von Behavioral Science verändern und welche mikro- und makroökonomischen Auswirkungen das für den Markt und die Gesellschaft hat. Mit ihren Erkenntnissen und Studienergebnissen sind sie regelmäßig in den Medien vertreten.

In unserem Pressespiegel finden Sie ausgewählte Berichte.

GfK-Konsumklimaindex: Verbraucherstimmung hellt sich überraschend auf

2025-04

Quelle: DIE WELT

Zum externen Artikel

Zollpolitik sorgt für Unsicherheit

2025-04

Quelle: DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung

German consumer confidence rises amid new government hopes

2025-04

Quelle: Investing (ZA)

Zum externen Artikel

KI-Expertin: Versuche zu Kundenkommunikation

2025-04

Quelle: Versicherungsmagazin

Zum externen Artikel

Tiktok-Shop: Vor allem bei Jüngeren und Vielnutzern beliebt

2025-04

Quelle: Leipziger Volkszeitung

Zum externen Artikel

Kundenkontakt mit KI-Klon

2025-04

Quelle: Computer BILD Online

Zum externen Artikel

Habecks Lieblingsökonomin und die Sondervermögen

2025-03

Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung

Zum externen Artikel

Die Deutschen halten ihr Geld lieber zusammen

2025-03

Quelle: Wirtschaftswoche - Online

Zum externen Artikel
1 von 6