Pressespiegel

Die Forscherinnen und Forscher des NIM untersuchen, wie sich Konsumentscheidungen durch neue Technologien, gesellschaftliche Trends oder die Anwendung von Behavioral Science verändern und welche mikro- und makroökonomischen Auswirkungen das für den Markt und die Gesellschaft hat. Mit ihren Erkenntnissen und Studienergebnissen sind sie regelmäßig in den Medien vertreten.

In unserem Pressespiegel finden Sie ausgewählte Berichte.

Inflation versus Ideale

2025-09

Quelle: Tagesspiegel

Arbeitslosigkeit: Sorge vor Jobverlust bremst Kauflaune

2025-08

Quelle: MSN Deutschland

Zum externen Artikel

Reparaturkultur: Deutschland Hinkt im Internationalen Vergleich Hinterher

2025-08

Quelle: EU Recycling

Zum externen Artikel

Nervige Verschlusssache: Bringt der Plastikdeckel überhaupt etwas?

2025-07

Quelle: RedaktionsNetzwerk Deutschland

Zum externen Artikel

Graben bei Führungskräften tut sich auf: Mutlose Alte bremsen mutige Junge aus

2025-06

Quelle: MSN Schweiz

Zum externen Artikel

Kasse machen!

2025-05

Quelle: Focus

GfK-Konsumklimaindex: Verbraucherstimmung hellt sich überraschend auf

2025-04

Quelle: DIE WELT

Zum externen Artikel

Zollpolitik sorgt für Unsicherheit

2025-04

Quelle: DVZ Deutsche Verkehrs-Zeitung

2 von 8