Events

Das Eventangebot des Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) umfasst größere und kleinere Veranstaltungen, die teils live, teils online stattfinden. Sie richten sich an unsere Mitglieder, an Entscheiderinnen und Entscheider aus Marketing, Produktentwicklung und Innovation, an Forschende von Universitäten, Hochschulen sowie außeruniversitären Einrichtungen – aber auch an alle anderen Personen, die ein fachliches Interesse an dem Thema Konsum- und Marktentscheidungen haben.

DatumZeitNameVeranstaltungsortVortragende
2023-07-05 09:30 NIM Market Decisions Day 2023 Details
Datum2023-07-05
Zeit09:30
Name NIM Market Decisions Day 2023
Ort
Vortragende
Details

NIM Insights Lunch

Key Insights in der Lunchtime in 30 Minuten anhören: Bei unseren NIM Insights Lunches geben wir den Teilnehmenden spannende Einblicke in neue Forschungsergebnisse. Natürlich bietet jeder Insights Lunch auch die Möglichkeit, sich in interaktiven Fragerunden direkt mit den Forscherinnen und Forschern auszutauschen.

2023-05-23

Marketing Dashboards - Die nächste Generation

Beim NIM Insights Lunch erläuterte Koen Pauwels und David Reibstein,beide Top-Experte im Bereich Marketingmessung, wie sich Dashboards von reinen Reporting Tools zu dynamischen Diagnoseinstrumenten entwickeln.

Mehr erfahren

2023-02-23

Aufbruch zum Marketing im Metaverse – Was wir heute schon über das Morgen wissen

Philipp Rauschnabel gehört zu den einflussreichsten internationalen Augmented Reality Forschern. 2021 listete Microsoft Academics ihn als Top 5 AR Forscher weltweit und in der Standford „Top Scientists List“ gehört er zu den zwei Prozent der meistzitierten Wissenschaftler im Jahr 2022.

Mehr erfahren

2022-11-22

MarTech und SalesTech: Chancen, Herausforderungen und Auswirkungen

Bernd Skiera, Professor für Electronic Commerce an der Universität Frankfurt, ist Gasteditor unserer Ausgabe der NIM Marketing Intelligence Review „MarTech und SalesTech“. Beim NIM Insights Lunch fasste er wichtige Erkenntnisse aus dem Heft zusammen.

Mehr erfahren

2022-10-28

Business Wargaming: How to Win the Uncertainty Game

Prof. Dr. Jan Oliver Schwarz, Professor für Strategic Foresight and Trend Analysis an der TH Ingolstadt, führte beim NIM Insights Lunch in die Welt der strategischen Simulation „Business Wargaming“ ein.

Mehr erfahren

NIM Market Decisions Day

Der jährlich stattfindende „NIM Market Decisions Day“ ist unsere Fachkonferenz rund um das Thema „Marktentscheidungen verstehen, antizipieren, verbessern“. Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Praxis schlagen an diesem Tag eine Brücke, um über aktuelle Forschungsergebnisse, Trends und konkrete Praxiserfahrung zu diskutieren. Ziel ist es, den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis zu spannenden Themen und Erkenntnissen rund um Marktentscheidungen zu fördern.

2023-07-05

NIM Market Decisions Day 2023

Thema des NIM Market Decisions Day am 5.7.2023: The Big Decision - Greenacting statt Greenwashing. Wo sind die Grenzen von Greenwashing und Greenacting? Wie kann Greenwashing entlarvt werden? Wie vollziehen Marken die nachhaltige Transformation?

Mehr erfahren

2022-07-05

NIM Market Decisions Day 2022

Zusammen mit 200 Gästen und hochkarätigen Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Praxis wurden Fragen zum Fokusthema diskutiert: Die Zukunft der Customer Journey – denken und entscheiden wir noch selbst? Kaufen künftig Maschinen für uns ein?

Mehr erfahren

2021-07-01

NIM Market Decisions Day 2021 (Online-Event)

Beim NIM Market Decisions Day 2020 stand das Thema „Entscheidungen von Maschinen und Menschen“ im Mittelpunkt. Wie ändern sich Konsum und Marketing, wenn Maschinen mitentscheiden? Welche Entscheidungen bleiben dem Menschen überlassen?

Mehr erfahren

2019-06-26

NIM Market Decisions Day 2019

Beim NIM Market Decisions Day 2019 wurde das Thema „Marktentscheidungen“ von hochkarätigen Referenten aus Wissenschaft und Praxis aus verschiedenen Perspektiven und Disziplinen beleuchtet.

Mehr erfahren

NIMCon

Bei der NIMCon lädt das NIM zum wissenschaftlichen Austausch ein: Hier kommen Forschende von Universitäten und Hochschulen sowie außeruniversitären Einrichtungen zusammen, um sich über neueste Erkenntnisse aus (Verhaltens-)Ökonomie, Psychologie, Data Science, Artificial Intelligence, Marketing, Management Science und Wirtschaftsinformatik auszutauschen und diese zu diskutieren. Zu den Gästen zählen renommierte Forscherinnen und Forscher ebenso wie aufstrebende Nachwuchswissenschaftler. Zusammen mit den Expertinnen und Experten des NIM werden Forschungsergebnisse und innovative Ansätze mit Bezug zum Thema Marktentscheidungen diskutiert.

2022-09-25

NIMCon 2022

Die erste NIMCon fand vom 25. bis 27. September 2022 statt. Thematisch wurde ein Bogen geschlagen von der Emoji-Nutzung bei der Interaktion mit Kunden bis hin zu den Vorzügen und Tücken des Einsatzes künstlicher Intelligenz im Unternehmen.

Mehr erfahren

Wo man uns sonst noch trifft

Zu den Events

Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie Rückblicke zu den GfK-Tagungen und zur Orange Hour.

Zum Veranstaltungsarchiv

Sie haben Fragen?

Sandra Lades

Head of Communication and Events

Kontaktformular