Nürnberg Institut für Marktentscheidungen e.V.
MENSCHEN. MÄRKTE. BESSERE ENTSCHEIDUNGEN.
Das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) ist ein Non-Profit-Institut zur Erforschung von Konsum- und Marktentscheidungen. An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis untersucht das NIM, wie sich Entscheidungen von Verbrauchern und Unternehmensentscheidern angesichts neuer technologischer und gesellschaftlicher Trends verändern – und welche Folgen dies hat. Das NIM generiert aus seiner Forschung neue und relevante Erkenntnisse, wie Menschen bessere Entscheidungen in Märkten treffen können.
Das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen ist Gründer und Ankeraktionär der GfK SE.

Wissenswertes
Über das NIM
Das NIM erforscht Konsum- und Marktentscheidungen. Gleichzeitig sind wir Gründer und Ankeraktionär des Marktforschungsunternehmens GfK. Unsere Gründung im Jahr 1934 ist die Geburtsstunde der Marktforschung in Deutschland.
Mehr erfahrenTeam
Unsere Arbeit lebt von der Innovationskraft, dem Know-how und dem Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Unserem Forschungsteam gehören namhafte Akademikerinnen und Akademiker verschiedenster Fachrichtungen an.
Mehr erfahrenOrgane & Gremien
Drei Gremien bestimmen die Tätigkeit und Ausrichtung des Nürnberg Institut für Marktentscheidungen: die Mitgliederversammlung, das Präsidium und der Gesellschafterrat.
Mehr erfahrenMitgliedschaft
Eine Mitgliedschaft bei uns im NIM steht für regen Austausch und fachlichen Dialog zum Thema Marktentscheidungen. Mitglieder erhalten Zugang zu aktuellen Forschungsergebnissen und exklusiven Events.
Mehr erfahrenJahresberichte
In unseren Jahresberichten veröffentlichen wir unsere Aktivitäten, Projekte und finanziellen Kennzahlen der vergangenen 12 Monate.
Mehr erfahrenQuick Links