Events
Fleisch, Ersatz und Innovation

Key Insights in der Mittagspause
8. Oktober 2025 um 12:30 Uhr (online)
Vortragende:
Dr. Benedikt Brand, Nürnberg Institut für Marktentscheidungen
Dr. Benedikt Jahnke, Universität Kassel
Thema:
Unsere Ernährung zählt neben Energie und Mobilität zu den wichtigsten Hebeln gegen den Klimawandel. Besonders Fleisch wird wegen seiner schlechten CO₂-Bilanz und ineffizienten Landnutzung kritisch diskutiert – ein emotionales Thema, das in Deutschland zum Kulturkampf geworden ist.
Wir fragen uns: Wie sehen Konsumentinnen und Konsumenten das wirklich?
Die neu erscheinende NIMpulse-Studie, die in diesem NIM Insights Lunch von Dr. Benedikt Brand vorgestellt wurde, untersucht Einstellungen zum Fleischkonsum, das Ernährungsverhalten und die Akzeptanz von Ersatzprodukten.
Im Fokus steht Myzel-Fleisch, ein innovativer Pilzersatz, der ressourcenschonend und proteinreich ist, aber in Europa noch nicht zugelassen.
Ergänzt wurde der Vortrag durch spannende Impulse von Dr. Benedikt Jahnke zum Thema Speiseinsekten – in vielen Ländern eine proteinreiche, nachhaltige Alternative, die hierzulande oft noch auf Skepsis stößt.
Die Aufzeichnung des Vortrags steht unseren Mitgliedern exklusiv im NIM Mitgliederbereich zur Verfügung.
Speaker
- Dr. Benedikt Brand, Manager Research Networks & Labs, NIM, benedikt.brand@nim.org
- Dr. Benedikt Jahnke, Universität Kassel
Kontakt