Login

Dr. Matthias Unfried

Head of Behavioral Science

In seiner Forschung untersucht er die verhaltenswissenschaftlichen Grundlagen von Marktentscheidungen. Der Fokus liegt dabei auf den Einflussfaktoren und den Auswirkungen der Interaktion zwischen Mensch und Maschine. Darüber hinaus befasst er sich mit sogenannten „cognitive Biases“ bei Managemententscheidungen.

Vor seiner Tätigkeit im Nürnberg Institut für Marktentscheidungen war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, wo er in Volkswirtschaftslehre promoivert wurde.

Kontakt:

matthias.unfried <at> nim.org

 

Aktuelle Projekte:

 

Ausgewählte Publikationen:

  • Freisinger, E., Unfried, M. & Schneider, (2022), The adoption of algorithmic decision-making agents over time: algorithm aversion as a temporary effect?, ECIS 2022 Research Papers. 82.
  • Seuss, D., Hassan, T., Dieckmann, A., Unfried, M., Scherer, K. R., Mortillaro, M., Garbas, J., (2021), Automatic Estimation of Action Unit Intensities and Inference of Emotional Appraisals, IEEE Transactions on Affective Computing.
  • Scherer, K. R., Mortillaro, M.,  Dieckmann, A., Unfried M. & Ellgring, H., (2021), Investigating appraisal-driven facial expression and inference in emotion communication, Emotion, 21(1), 73-95.
  • Scherer, K. R., Ellgring, H., Dieckmann, A., Unfried M. & Mortillaro M. (2019), Dynamic facial expression of emotion and observer inference, Frontiers in Psychology 10:508.
  • Dieckmann, A., Grimm, V., Unfried, M., Utikal, V., & Valmasoni,  L. (2016). On Trust in Honesty and Volunteering among Europeans: Cross-Country Evidence on Perceptions and Behavior. European Economic Review 90, 225-253.

 

Eine Ausführliche Liste finden Sie unter Publikationen.

Dr. Matthias Unfried