Einblicke in unsere Forschungsthemen

Forschungsthema "Neue Technologien"

Consumer Decision Making in a World of Digital Tech and AI

Mit dem Aufkommen neuer Technologien verändert sich die Basis für Marktinformationen und die Entscheidungsfindung von Verbraucherinnen und Verbrauchern grundlegend. Fortgeschrittene Systeme wie generative KI sind in der Lage, enorme Datenmengen zu synthetisieren, personalisierte Inhalte zu erstellen und sogar menschliches Verhalten nachzuahmen. Jedoch bringen sie auch das Risiko von Fehlinformationen, Marktverzerrungen und digitalen Oligopolen mit sich. Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie diese Entwicklungen die Entscheidungsfindung der Verbraucherinnen und Verbraucher in einem sich wandelnden Markt beeinflussen.

Während neue Technologien es Verbraucherinnen und Verbrauchern ermöglichen, Informationen auf immer intelligentere Weise zu verarbeiten, ist die Auswirkung dieser neuen Technologien auf die Entscheidungsfindung noch immer unklar. Auf Basis dieser Technologien entstehen neue Medien, Produkte und Dienstleistungen, und eine Vielzahl personalisierter Informationen kann leicht von jedem Marktteilnehmer in großem Umfang generiert werden. Dies birgt die Gefahr, dass eine früher zuverlässige Informationsquelle erodiert und hohe Unsicherheit und Verwirrung unter den Verbraucherinnen und Verbrauchern entsteht. Darüber hinaus entstehen neue soziale Beziehungen zu den Technologien, da sie immer ausgefeilter werden und menschenähnliche soziale Verhaltensweisen zeigen. Die Auswirkungen dieser sozialen Interaktionen auf die Entscheidungsfindung der Verbraucherinnen und Verbrauchen wirft neuen Forschungsbedarf auf.

Kontakt

Dr. Carolin Kaiser

Head of Artificial Intelligence

Projekte

Sie interessieren sich für unsere Forschung?

An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis erforschen wir als Non-Profit-Organisation, wie sich Entscheidungen von Verbrauchern und Unternehmensentscheidern angesichts neuer technologischer und gesellschaftlicher Trends verändern – und welche Folgen dies hat. Wir generieren aus unserer Forschung neue und relevante Erkenntnisse, wie Menschen bessere Entscheidungen in Märkten treffen können.

Forschende

Forschen Sie mit uns! Wir suchen stets Kooperationen rund um unsere Forschungsthemen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über Kooperationsmöglichkeiten zu erfahren.

Mehr erfahren

Praxis

Für die Praxisrelevanz unserer Forschung ist der Austausch mit erfahrenen Praktikerinnen und Praktikern und ihren Herausforderungen essenziell. Als Praxispartner haben Sie verschiedene Möglichkeiten, mit dem NIM zusammenzuarbeiten.

Mehr erfahren

Studierende

Forsche mit uns gemeinsam! Unterstütze uns als Werkstudentin bzw. Werkstudent oder schreibe deine Masterarbeit bei uns.

Mehr erfahren

Anstehende NIM Events

Mehr Events anzeigen