Sprechen statt Tippen: Sprachbasierte Fernbedienungen können mehr
Download
Zum Zitiervorschlag
Zitiervorschlag
Interview with Jan Neumann, Senior Director Applied Al, Comcast Cable (2019). Talking Versus Typing: The Power of Voice-Based Remote Controls. NIM Marketing Intelligence Review, 11(2), 54-59. DOI: https://doi.org/10.2478/nimmir-2019-0016

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

NIM Marketing Intelligence Review – KI und die Ära des automatisierten Marketings

Sprechen statt Tippen: Sprachbasierte Fernbedienungen können mehr

Autorinnen und Autoren

  • Christian Hildebrand, Direktor und Professor für Marketing Analytics, Institut für Marketing (IfM-HSG) & Universität St. Gallen, Schweiz, christian.hildebrand@unisg.ch
  • Jan Neumann
Download des Artikels

Interview mit Jan Neumann, Senior Director, Applied AI, Comcast Cable, Philadelphia, USA 

Während viele Kunden immer noch zögern, sich in den eigenen vier Wänden Alexa, Cortona oder Siri anzuvertrauen, scheint ihnen die Sprachsteuerung ihrer Fernsehgeräte weniger Sorgen zu bereiten. Comcast hat im Jahr 2015 mit dem Angebot einer sprachbasierten Fernbedienung begonnen und diesen Service kontinuierlich erweitert. Die weite Welt des Home Entertainments scheint ein günstiges Umfeld für den Einsatz der Sprachsteuerung zu sein. Bei der Navigation durch die ständig zunehmenden Unterhaltungsoptionen auf TV-Geräten bietet sie Konsumenten zahlreiche Vorteile.  

Jan Neumann erklärt, wie Comcast es seinen Kunden ermöglicht, ein riesiges Unterhaltungsportfolio bequem auf persönlich relevante Inhalte zu reduzieren, und im hart umkämpften Home Entertainment-Markt erfolgreich zu bleiben. 

Autorinnen und Autoren

  • Christian Hildebrand, Direktor und Professor für Marketing Analytics, Institut für Marketing (IfM-HSG) & Universität St. Gallen, Schweiz, christian.hildebrand@unisg.ch
  • Jan Neumann
Publikation teilen
Zitiervorschlag
Interview with Jan Neumann, Senior Director Applied Al, Comcast Cable (2019). Talking Versus Typing: The Power of Voice-Based Remote Controls. NIM Marketing Intelligence Review, 11(2), 54-59. DOI: https://doi.org/10.2478/nimmir-2019-0016


Weitere Artikel der MIR-Ausgabe “KI und die Ära des automatisierten Marketings”

Hier finden Sie weitere spannende Artikel dieser Ausgabe.

Zur gesamten Ausgabe

Jüngste Ausgaben

Zum Seitenanfang