Bessere Produktlabels – Fundiertere Konsumentscheidungen
Download
Zum Zitiervorschlag
Zitiervorschlag
Stoltenberg, B., Unfried, M., & Manewitsch, V. (2022). Better Product Labels for Better Consumer Choices. NIM Marketing Intelligence Review, 14(1), 49-53. https://doi.org/10.2478/nimmir-2022-0008

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

NIM Marketing Intelligence Review – Nachhaltiger Konsum

Bessere Produktlabels – Fundiertere Konsumentscheidungen

Autorinnen und Autoren

Download des Artikels

Keywords: Produktlabels, Gütesiegel, Cognitive Biases, Ethischer Konsum

Abstract

Eine Möglichkeit, Konsumenten in ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen, sind Labels, Gütesiegel oder Produktkennzeichnungen. Labels helfen den Konsumenten zu beurteilen, ob Produkte ihren Bedürfnissen und Vorlieben entsprechen. Da die Hauptfunktion von Labels darin besteht, Produkteigenschaften auf einfache und transparente Weise darzustellen, ist ihre Gestaltung eine große Herausforderung: Einerseits müssen sie prägnant sein und eine schnelle Orientierung ermöglichen, andererseits müssen sie oft komplexe Kriterien und Informationen erklären. Die Studie zeigt, dass die Gestaltung eines Labels einen direkten Einfluss auf die Produktbewertung und auf das Kaufverhalten hat. Wer sicherstellen will, dass ein Label wie beabsichtigt funktioniert und die gewünschten Lenkungseffekte erzielt, sollte die Wirkung vorab testen. Sowohl die Konsumentenwahrnehmung als auch die resultierende Anreizwirkung können durch Experimente abgeschätzt werden. Wenn es zu Verzerrungen kommt, kann das Label noch modifiziert werden. Wer das Potenzial von Produktlabels voll ausschöpfen möchte, sollte ihre Wirkung kennen und optimieren.

Autorinnen und Autoren

Publikation teilen
Zitiervorschlag
Stoltenberg, B., Unfried, M., & Manewitsch, V. (2022). Better Product Labels for Better Consumer Choices. NIM Marketing Intelligence Review, 14(1), 49-53. https://doi.org/10.2478/nimmir-2022-0008


Weitere Artikel der MIR-Ausgabe “Nachhaltiger Konsum”

Hier finden Sie weitere spannende Artikel dieser Ausgabe.

Zur gesamten Ausgabe

Jüngste Ausgaben

Zum Seitenanfang