Smarte Technologien: Wie der stationäre Handel wertvolle Kundendaten gewinnt
Download
Zum Zitiervorschlag
Zitiervorschlag
Buder, F., Dieckmann, A., Dietrich, H., & Wieting, J. (2019). Technologies Turning Future Brick-and-Mortar Stores into Data-Rich Environments. NIM Marketing Intelligence Review, 11(1), 48-53. DOI: https://doi.org/10.2478/nimmir-2019-0008

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

NIM Marketing Intelligence Review – Die Zukunft des Einzelhandels

Smarte Technologien: Wie der stationäre Handel wertvolle Kundendaten gewinnt

Autorinnen und Autoren

Download des Artikels

Fabian Buder, Anja Dieckmann, Holger Dietrich und Julia Wieting 

Wer die Website eines Onlinehändlers besucht, hinterlässt Spuren. Jeder Klick und jede Interaktion erzeugen Kundendaten, während viele traditionelle Händler relativ wenig über ihre Kunden wissen. Traditionelle Einzelhändler müssen dieser Entwicklung jedoch nicht tatenlos zusehen. Es gibt bereits viele Technologien, mit denen der stationäre Handel wertvolle Informationen über seine Kunden gewinnen und damit bessere Marketingentscheidungen treffen kann. Intelligent, sowie dem Kunden gegenüber transparent und respektvoll eingesetzt, können Technologien wie In-Store-Kameras, smarte Sensoren, virtuelle Realität oder Augmented Reality in einem Laden fast so viele Daten generieren wie die Analysetools einer Website. Den Einzelhändlern wird es dadurch möglich, die Customer Journey nachzuvollziehen, Produktinteraktionen am Regal zu beobachten, Kunden wiederzuerkennen, Segmente zu identifizieren, emotionale Zustände zu erkennen, sowie den Informationsbedarf der Kunden und ihre Entscheidungsprozesse nachzuvollziehen. 

Virtual Reality macht im stationären Handel kontrollierte Experimente möglichen, sodass auch dort ähnlich problemlos wie bei Onlinehändlern A/B-Tests durchgeführt werden können, um das Kundenerlebnis und den Umsatz zu optimieren. Trotz Datenschutzzertifizierung müssen neue Technologien umsichtig eingeführt werden und dem Bedürfnis der Menschen nach Transparenz und Kontrolle Rechnung tragen. 

Autorinnen und Autoren

Publikation teilen
Zitiervorschlag
Buder, F., Dieckmann, A., Dietrich, H., & Wieting, J. (2019). Technologies Turning Future Brick-and-Mortar Stores into Data-Rich Environments. NIM Marketing Intelligence Review, 11(1), 48-53. DOI: https://doi.org/10.2478/nimmir-2019-0008


Weitere Artikel der MIR-Ausgabe “Die Zukunft des Einzelhandels”

Hier finden Sie weitere spannende Artikel dieser Ausgabe.

Zur gesamten Ausgabe

Jüngste Ausgaben

Zum Seitenanfang