Wissen, was Konsumenten in Zukunft wirklich wollen: Die “Repeated[PW1] Evaluation Technique” (RET)
Download
Zum Zitiervorschlag
Zitiervorschlag
Carbon, C. (2015). Predicting Preferences for Innovative Design: The “Repeated Evaluation Technique” (RET). NIM Marketing Intelligence Review, 7(2), 34-39. https://doi.org/10.1515/gfkmir-2015-0016

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

NIM Marketing Intelligence Review – Marketing und Produktdesign

Wissen, was Konsumenten in Zukunft wirklich wollen: Die “Repeated[PW1] Evaluation Technique” (RET)

Autorinnen und Autoren

Download des Artikels

Keywords

Prediction, Familiarization, Elaboration, Liking, Aesthetic Appreciation, Acceptance

Abstract

Wie kann man bewerten, ob ein Produkt angenommen und auf einem zukünftigen Markt erfolgreich sein wird? Das ist eine schwierige Aufgabe, da Otto Normalverbraucher eine Art standardmäßige Innovationsaversion aufweist. Deshalb liefern die Beurteilungen von Innovationen durch typische Konsumenten normalerweise keine validen Ergebnisse. Erst wenn man sich sicher fühlt und ein gewisses Maß an Vertrauen entwickelt, hat auch Neues seinen Reiz.

Zum Zwecke einer systematischen Vertrautmachung mit zu bewertenden Innovationen wurde die sogenannte „Repeated Evaluation Technique“ (RET) entwickelt. Bei einer RET werden Probanden, also beispielsweise typische Konsumenten, gezielt dazu angeregt, sich Gedanken über ein Produkt und dessen Konkurrenzangebote zu machen. Durch diese forcierte Beschäftigung mit dem Material, der sogenannten „Elaboration“, beginnen die Konsumenten, die Produkte besser zu verstehen und differenzierter einzuschätzen. Die erfassten Urteile nähern sich dabei mehr und mehr realen Alltagseinschätzungen an, die man üblicherweise erst nach Wochen und Monaten der Beschäftigung mit Produkten im realen Marktumfeld gewinnen würde.

Autorinnen und Autoren

Publikation teilen
Zitiervorschlag
Carbon, C. (2015). Predicting Preferences for Innovative Design: The “Repeated Evaluation Technique” (RET). NIM Marketing Intelligence Review, 7(2), 34-39. https://doi.org/10.1515/gfkmir-2015-0016


Weitere Artikel der MIR-Ausgabe “Marketing und Produktdesign”

Hier finden Sie weitere spannende Artikel dieser Ausgabe.

Zur gesamten Ausgabe

Jüngste Ausgaben

Zum Seitenanfang