• Direkt zum Inhalt
  • Presse
    Pressemitteilungen Pressespiegel Forschungsthemen
  • Kontakt
  • Login
  • Suche
de | en
  • Forschung
    Übersicht Forschungsprojekte Neue Technologien Gesellschaftliche Trends Behavioral Science Labs Forschungsbeirat
  • Studien
    NIM Studien NIMpulse Voices of the Leaders of Tomorrow
  • Konsumklima
    Aktuelles Konsumklima Alle Veröffentlichungen Historie des GfK Konsumklimas Methode
  • Publikationen
    NIM Marketing Intelligence Review NIM INSIGHTS Research Magazin NIM Research Reports Academic Papers
  • Events
    NIM Market Decision Day 2025 NIM Konsumklima Summit NIM Market Decisions Day NIMCon NIM Distinguished Speakers NIM Workshops NIM Insights Lunch
  • Dialog
    Kooperationspartner Forschende Praxis Studierende Externe Konferenzen
  • Über uns
    Das NIM Historie Team Gremien Satzung Mitgliedschaft Jahresberichte Jobs
Login
  • Presse
    Pressemitteilungen Pressespiegel Forschungsthemen
  • Kontakt
  • Login
  • Suche
de | en
Suche

Presse

  • Presse
  • Pressemitteilungen

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Archiv
2025

2025-05-06

Geopolitische Turbulenzen: Sind Manager richtig vorbereitet?

Die Studie zeigt: Führungskräfte erkennen die aktuellen geopolitischen Umwälzungen zwar, unterschätzen jedoch offenbar die Tragweite.

Mehr erfahren

2025-04-29

Das Konsumklima hellt sich auf – sein Niveau bleibt jedoch niedrig

Die Verbraucherstimmung in Deutschland setzt im April ihre im Vormonat begonnene Erholung fort.

Mehr erfahren

2025-03-28

Änderungen bei Geschäftsführung und Präsidium des NIM

Dr. Andreas Neus wendet sich nach 12 Jahren neuen Projekten zu. Prof. Dr. Raimund Wildner scheidet altersbedingt aus dem Präsidium aus.

Mehr erfahren

2025-03-28

Trotz verbesserter Erwartungen: Konsumklima stabilisiert sich auf niedrigem Niveau

Konsumklima nahezu unverändert: Minimaler Anstieg für April 2025 von 0,1 Zähler auf -24,5 Punkte.

Mehr erfahren

2025-02-26

Der Rückgang des Konsumklimas setzt sich fort

Nach dem Fehlstart im Januar setzt die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort.

Mehr erfahren

2025-02-25

Warenhäuser: Profillosigkeit als zentrales Problem

Das Geschäftsmodell Warenhaus steckt in der Krise. Worin liegen die Probleme aus Verbrauchersicht und gibt es noch Potenzial?

Mehr erfahren

2025-02-19

Konsumentenstudie zur Nürnberger Innenstadt

Die Nürnberger Innenstadt wird vor allem wegen ihres historischen Altstadtflairs und der lebendigen Stadtatmosphäre geschätzt.

Mehr erfahren

2025-01-29

GfK Konsumklima: Fehlstart ins neue Jahr

Die Verbraucherstimmung in Deutschland beginnt das neue Jahr mit einem Fehlstart.

Mehr erfahren

Kontakt

Nürnberg Institut für Marktentscheidungen e.V.
Gründer der GfK

hello@nim.org +49 911 95151 997 Zum Kontaktformular

Mitgliedschaft

Mehr erfahren

Forschende

Praxis

Studierende

© 2025 NIM
Datenschutzhinweise Impressum
Übersicht Forschungsprojekte
Neue Technologien
Gesellschaftliche Trends
Behavioral Science
Labs
Forschungsbeirat
NIM Studien
NIMpulse
Voices of the Leaders of Tomorrow
Aktuelles Konsumklima
Alle Veröffentlichungen
Historie des GfK Konsumklimas
Methode
NIM Marketing Intelligence Review
NIM INSIGHTS Research Magazin
NIM Research Reports
Academic Papers
NIM Market Decision Day 2025
NIM Konsumklima Summit
NIM Market Decisions Day
NIMCon
NIM Distinguished Speakers
NIM Workshops
NIM Insights Lunch
Kooperationspartner
Forschende
Praxis
Studierende
Externe Konferenzen
Das NIM
Historie
Team
Gremien
Satzung
Mitgliedschaft
Jahresberichte
Jobs