Presse
Pressemitteilungen
2025-04-29
Das Konsumklima hellt sich auf – sein Niveau bleibt jedoch niedrig
Die Verbraucherstimmung in Deutschland setzt im April ihre im Vormonat begonnene Erholung fort.
2025-03-28
Änderungen bei Geschäftsführung und Präsidium des NIM
Dr. Andreas Neus wendet sich nach 12 Jahren neuen Projekten zu. Prof. Dr. Raimund Wildner scheidet altersbedingt aus dem Präsidium aus.
Trotz verbesserter Erwartungen: Konsumklima stabilisiert sich auf niedrigem Niveau
Konsumklima nahezu unverändert: Minimaler Anstieg für April 2025 von 0,1 Zähler auf -24,5 Punkte.
2025-02-26
Der Rückgang des Konsumklimas setzt sich fort
Nach dem Fehlstart im Januar setzt die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort.
2025-02-25
Warenhäuser: Profillosigkeit als zentrales Problem
Das Geschäftsmodell Warenhaus steckt in der Krise. Worin liegen die Probleme aus Verbrauchersicht und gibt es noch Potenzial?
2025-02-19
Konsumentenstudie zur Nürnberger Innenstadt
Die Nürnberger Innenstadt wird vor allem wegen ihres historischen Altstadtflairs und der lebendigen Stadtatmosphäre geschätzt.
2025-01-29
GfK Konsumklima: Fehlstart ins neue Jahr
Die Verbraucherstimmung in Deutschland beginnt das neue Jahr mit einem Fehlstart.