• Direkt zum Inhalt
  • Presse
    Pressemitteilungen Pressespiegel Forschungsthemen
  • Kontakt
  • Login
  • Suche
de | en
  • Forschung
    Übersicht Forschungsprojekte Neue Technologien Gesellschaftliche Trends Behavioral Science Labs Forschungsbeirat
  • Studien
    NIM Studien NIMpulse Voices of the Leaders of Tomorrow
  • Konsumklima
    Aktuelles Konsumklima Alle Veröffentlichungen Historie des GfK Konsumklimas Methode
  • Publikationen
    NIM Marketing Intelligence Review NIM INSIGHTS Research Magazin NIM Research Reports Academic Papers
  • Events
    NIM Market Decision Day 2025 NIM Konsumklima Summit NIM Market Decisions Day NIMCon NIM Distinguished Speakers NIM Workshops NIM Insights Lunch
  • Dialog
    Kooperationspartner Forschende Praxis Studierende Externe Konferenzen
  • Über uns
    Das NIM Historie Team Gremien Satzung Mitgliedschaft Jahresberichte Jobs
Login
  • Presse
    Pressemitteilungen Pressespiegel Forschungsthemen
  • Kontakt
  • Login
  • Suche
de | en
Suche

Presse

  • Presse
  • Pressemitteilungen

  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • Archiv
2023

2023-12-20

Konsumklima: Licht am Ende des Tunnels?

Die Verbraucherstimmung hellt sich zum Jahresende auf: Einkommenserwartung als auch die Anschaffungsneigung verzeichnen spürbare Zuwächse.

Mehr erfahren

2023-12-12

Die größte Zukunftssorge der Deutschen: Der Klimaschutz

Die Studie zeigt, was Menschen in acht Ländern für die am dringendsten zu lösenden gesellschaftlichen Aufgaben unserer Zeit halten.

Mehr erfahren

2023-11-28

Konsumklima: Abwärtstrend vorerst gestoppt

Nürnberg, 28. November 2023 – Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im November ein insgesamt stabiles Bild ohne große Veränderungen.

Mehr erfahren

2023-11-21

Rolf Bürkl, Experte für das Konsumklima, wechselt zum Nürnberg Institut für Marktentscheidungen

Seit Anfang Oktober 2023 ist Rolf Bürkl als Head of Consumer Climate beim Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) tätig.

Mehr erfahren

2023-10-24

Erholung des Konsumklimas lässt weiter auf sich warten

Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im Oktober 2023 ein gemischtes Bild und damit keinen klaren Trend.

Mehr erfahren

2023-08-23

Intelligente Assistenten im Haushalt: R2D2 oder C-3PO?

In einer aktuellen Studie hat das NIM das Nutzungsverhalten von Smart Speaker Usern in Deutschland, den USA und UK untersucht.

Mehr erfahren

2023-08-08

Greenwashing: Verbraucher, aber auch Unternehmen wünschen sich klare gesetzliche Vorgaben

NIM-Studie untersucht Haltung von Konsumenten und Marketingmanagern zu Nachhaltigkeitsversprechen

Mehr erfahren

2023-07-05

Ralf Klein-Bölting folgt auf Manfred Scheske

Mitgliederversammlung wählt Ralf Klein-Bölting zum Präsidenten, Manfred Scheske zum Ehrenpräsidenten

Mehr erfahren

2023-05-31

Fehlkäufe: Das 9-Milliarden-Euro-Problem

9 von 10 Personen in Deutschland tätigen von Zeit zu Zeit Fehlkäufe - der Umfang betrug in den vergangenen 12 Monaten knapp 9 Mrd. Euro.

Mehr erfahren

2023-05-11

Muttertag und Vatertag 2023: Viele schenken falsch

Eltern wünschen sich Zeit mit der Familie, bekommen aber oft Sachgeschenke. Ein wichtiger Grund dafür ist die fehlende Kommunikation.

Mehr erfahren

2023-05-03

Der unsichtbare Riss in den Führungsetagen: Wie latente Generationenkonflikte nachhaltigen Wandel behindern

Junge Talente drängen auf grundlegenden Wandel zur Nachhaltigkeit, ältere Führungskräfte möchten bestehende Systeme behutsam verändern.

Mehr erfahren

2023-02-22

Weniger Lebensmittel für die Tonne

Fast die Hälfte der Menschen in Deutschland wirft Lebensmittel mindestens einmal im Monat weg, weil dieser Stichtag überschritten wurde.

Mehr erfahren

Kontakt

Nürnberg Institut für Marktentscheidungen e.V.
Gründer der GfK

hello@nim.org +49 911 95151 997 Zum Kontaktformular

Mitgliedschaft

Mehr erfahren

Forschende

Praxis

Studierende

© 2025 NIM
Datenschutzhinweise Impressum
Übersicht Forschungsprojekte
Neue Technologien
Gesellschaftliche Trends
Behavioral Science
Labs
Forschungsbeirat
NIM Studien
NIMpulse
Voices of the Leaders of Tomorrow
Aktuelles Konsumklima
Alle Veröffentlichungen
Historie des GfK Konsumklimas
Methode
NIM Marketing Intelligence Review
NIM INSIGHTS Research Magazin
NIM Research Reports
Academic Papers
NIM Market Decision Day 2025
NIM Konsumklima Summit
NIM Market Decisions Day
NIMCon
NIM Distinguished Speakers
NIM Workshops
NIM Insights Lunch
Kooperationspartner
Forschende
Praxis
Studierende
Externe Konferenzen
Das NIM
Historie
Team
Gremien
Satzung
Mitgliedschaft
Jahresberichte
Jobs