Presse
Pressemitteilungen
2025-08-27
Die Verbraucherstimmung in Deutschland schwächt sich im August weiter ab. Die Einkommens- und Konjunkturerwartungen büßen erheblich ein.
2025-07-24
Wie bereits im Vormonat präsentiert sich die Verbraucherstimmung in Deutschland auch im Juli ohne klaren Trend.
2025-07-15
Eine neue Untersuchung gibt Aufschluss über die Haltung zur Reparierbarkeit von Elektrogeräten in sieben Ländern.
2025-07-01
NIM wählt zwei neue Präsidiumsmitglieder und beruft zwei neue Direktoren: Katharina Gangl (Studien) und Sven Schmidt (Finanzen).
2025-06-26
Die Verbraucherstimmung in Deutschland präsentiert sich im Juni ohne klaren Trend.
2025-05-27
Die Verbraucherstimmung in Deutschland zeigt im Mai eine uneinheitliche Entwicklung.
2025-05-06
Die Studie zeigt: Führungskräfte erkennen die aktuellen geopolitischen Umwälzungen zwar, unterschätzen jedoch offenbar die Tragweite.
2025-04-29
Die Verbraucherstimmung in Deutschland setzt im April ihre im Vormonat begonnene Erholung fort.
2025-03-28
Dr. Andreas Neus wendet sich nach 12 Jahren neuen Projekten zu. Prof. Dr. Raimund Wildner scheidet altersbedingt aus dem Präsidium aus.
Konsumklima nahezu unverändert: Minimaler Anstieg für April 2025 von 0,1 Zähler auf -24,5 Punkte.
2025-02-26
Nach dem Fehlstart im Januar setzt die Verbraucherstimmung im Februar ihren negativen Trend fort.
2025-02-25
Das Geschäftsmodell Warenhaus steckt in der Krise. Worin liegen die Probleme aus Verbrauchersicht und gibt es noch Potenzial?
2025-02-19
Die Nürnberger Innenstadt wird vor allem wegen ihres historischen Altstadtflairs und der lebendigen Stadtatmosphäre geschätzt.
2025-01-29
Die Verbraucherstimmung in Deutschland beginnt das neue Jahr mit einem Fehlstart.
2024-12-20
Die neue NIM-Studie nimmt die Gründe für die Kaufzurückhaltung der Deutschen bei Heizungen in den Blick.
2024-12-19
Die Verbraucherstimmung hat sich zum Jahresende leicht erholt.
2024-12-03
Deutschland muss die Zuversicht der Verbraucher stärken, um der Konsumstimmung zu einem deutlichen Aufschwung zu verhelfen.
2024-11-27
Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im November spürbar eingetrübt.
2024-10-29
Die Verbraucherstimmung in Deutschland setzt im Oktober ihre Erholung fort.
2024-10-23
Die neue NIM-Studie nimmt die Gründe für die Kaufzurückhaltung der Deutschen bei E-Autos in den Blick.
2024-09-26
Nach einem deutlichen Rückschlag im Vormonat erholt sich die Verbraucherstimmung in Deutschland im September 2024 wieder etwas.
2024-09-24
Für eine große Mehrheit der Deutschen ist klar, dass Fake News vor allem von Alternativmedien und Influencern verbreitet werden.
2024-09-05
Am 5. November wählen die US-Amerikaner ein neues Staatsoberhaupt. Welche Themen sind aus Wählersicht eigentlich wirklich wichtig?
2024-08-27
Nach der deutlichen Erholung im Vormonat erleidet die Verbraucherstimmung in Deutschland im August einen herben Rückschlag