Smarte Städte, lebenswerte Städte
Download
Zum Zitiervorschlag
Zitiervorschlag
Menon, A. (2017). Smart Cities, Livable Cities. GfK Marketing Intelligence Review, 9(1), 48-52.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

NIM Marketing Intelligence Review – Digitale Transformation

Smarte Städte, lebenswerte Städte

Autorinnen und Autoren

  • Anil Menon, Global President, Smart+Connected Communities Cisco
Download des Artikels

Anil Menon 

Die Urbanisierung ist ein globaler Trend, der alle Kontinente und sowohl entwickelte Regionen als auch aufstrebende Gebiete umfasst. Um den wachsenden Zuzug in den Städten und die damit einhergehenden  kritischen Faktoren in den Griff zu bekommen, setzen städtische Behörden immer stärker auf neue Technologien. Eine der wichtigsten Herausforderungen vieler Städte ist die Versorgung mit sauberem Trinkwasser. Andere Knackpunkte sind Verkehr, Parkmöglichkeiten, Müllentsorgung, Beleuchtung, Sicherheit, Ausbildung und Gesundheit.  

Das Internet der Dinge erschließt neue, zusätzliche Möglichkeiten, um unser Leben als Bürger intelligenter, effizienter und informierter zu gestalten. Die öffentliche Infrastruktur kann besser gemanagt, den Bedürfnisse angepasst und preislich optimiert werden, wenn Wechselwirkungen berücksichtigt  werden. Um die Chancen der Digitalisierung voll auszuschöpfen und zukünftige Entwicklungen mitzunehmen, sollten städtische Behörden unterschiedliche Versorgungsthemen und Interessengruppen wie Bürger, Touristen oder Unternehmen nicht als getrennte Silos betrachten, sondern Zusammenhänge von Herausforderungen und Wirkungen erkennen und bei der Lösungsfindung aufgreifen. 

Autorinnen und Autoren

  • Anil Menon, Global President, Smart+Connected Communities Cisco
Publikation teilen
Zitiervorschlag
Menon, A. (2017). Smart Cities, Livable Cities. GfK Marketing Intelligence Review, 9(1), 48-52.


Weitere Artikel der MIR-Ausgabe “Digitale Transformation”

Hier finden Sie weitere spannende Artikel dieser Ausgabe.

Zur gesamten Ausgabe

Jüngste Ausgaben

Zum Seitenanfang