NIM INSIGHTS Research Magazin

NIM INSIGHTS Research Magazin VOL. 6

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des NIM Market Decisions Day 2024 erlebten eine beeindruckende Veranstaltung: Künstliche Intelligenz ist nicht mehr nur ein Werkzeug, sondern eine Transformation, die den Kern des modernen Marketings und Konsumentenverhaltens neu gestaltet. Oder, wie es der KI-Futurist Zack Kass im Interview für diese Ausgabe von NIM INSIGHTS ausdrückt: „Like electricity, AI is becoming a general-purpose technology that can be applied across all industries”. Welche Chancen und Risiken ergeben sich daraus für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Verbraucher? Unsere eigene Forschung zeigt zum Beispiel, dass KI-basierte digitale Verkaufsassistenten bereits heute das Involvement von Käufern erhöhen. Wichtig ist dabei, dass Verbraucher digitale Verkaufsassistenten, die menschlich und sympathisch wirken, künstlichen Assistenten vorziehen.

Über die funktionale Unterstützung hinaus wird generative KI auch in der Marktforschung eingesetzt, wo Unternehmen beispielsweise menschliche Befragte durch künstliche ersetzen. Doch können Maschinen in Befragungen wirklich echte Menschen simulieren? Wie ein kürzlich abgeschlossenes Forschungsprojekt am NIM zeigt, bieten die Tools zwar erhebliche Vorteile bei der Optimierung von Marktforschungsprozessen, der Kostensenkung und der Bereitstellung schneller, umfassender Erkenntnisse. Doch ist Vorsicht geboten, da generative KI oft Ergebnisse liefert, denen die Nuancen echten Verbraucherfeedbacks fehlen.

Trotz all dieser komplexen Herausforderungen hat Dr. Fabian Buder, Head of Future & Trends am NIM, eine klare Botschaft: „Das größte Risiko für Marketingexperten besteht heute nicht darin, einen Trend zu verpassen - es besteht darin, an toxischen Annahmen festzuhalten, die Innovationen blockieren“.

Hinweis: Diese Ausgabe der NIM INSIGHTS ist nur in englischer Sprache verfügbar. 

Inhalte der Ausgabe

AI-powered Digital Sales Assistants

With AI on the rise, which features of digital sales assistants matter most to shoppers, and how do they impact product recommendations?

Zum Artikel

Like Electricity, AI is Becoming a General-Purpose Technology That can be Applied Across all Industries

We talked with Zack Kass, AI futurist and former Head of Go-To-Market at OpenAI, about the big questions of our time.

Zum Artikel

The Future of Tourist Assistance

How accepted are social robots in the context of tourist information?

Zum Artikel

We Will Start to Organize our Everyday Lives More Effectively Using AI

Science journalist Ranga Yogeshwar's grandson's birth in 2020 made him reflect on how tech developments shape our future and responsibility.

Zum Artikel

Generative AI in Market Research

Can AI really simulate real people in surveys, and can it also provide reliable insights?

Zum Artikel

Virtual Vibes

A talk with Carolin Kaiser, Head of Artificial Intelligence at NIM, about virtual characters and how their design affects consumer behavior.

Zum Artikel

The Greatest Risk for Marketers Today isn’t Missing out on a Trend—It’s Holding onto Toxic Assumptions that Block Innovation

A conversation with Fabian Buder, Head of Future & Trends at NIM, about generative AI and the prospects of the metaverse for brands.

Zum Artikel

The Power of Persuasion

A recent study delves into how filters that allow consumers to display results according to sustainability crite influence consumer choices.

Zum Artikel

Jüngste Ausgaben

2024-10

Platform Business

Plattform-Strategien Plattformen und Markenidentität Business Innovation
Zur Ausgabe

2024-04

Generative KI - Die Transformation des Marketings

Zur Ausgabe

2023-11

Virtuelle Konsumerlebnisse - Die Zukunft des Einkaufens im Metaverse

Zur Ausgabe