Product Seeding: Mehr Mundpropaganda und erstaunliche Nebeneffekte
Download
Zum Zitiervorschlag
Zitiervorschlag
Bart, Y. (2017). Product Seeding: Word-of-Mouth Effects For and Beyond the Focal Product. NIM Marketing Intelligence Review, 9(2), 24-29. https://doi.org/10.1515/gfkmir-2017-0014

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

NIM Marketing Intelligence Review – Der vernetzte Konsument

Product Seeding: Mehr Mundpropaganda und erstaunliche Nebeneffekte

Autorinnen und Autoren

Download des Artikels

Yakov Bart 

In einer klassischen Seeding-Kampagne, die auf Mundpropaganda (WOM) setzt, senden Unternehmen sogenannten Influencern Musterprodukte zu und laden diese ein, Produktinformationen und ihre Meinung zu den Produkten mit anderen zu teilen.  

Als positives Ergebnis erreicht man mehr WOM über das zentrale Produkt im Zielsegment, aber auch in weiteren Marktsegmenten. Darüber hinaus gibt es aber auch Ausstrahlungseffekte auf der Ebene der Marke und der Produktkategorien. In diesen Nachbarbereichen geht die Mundpropaganda zurück. Die negativen Ausstrahlungseffekte fallen bei funktionalen Produkten stärker aus als bei sensorischen.   

Marketingverantwortliche betrachten oft nur die positiven Nebeneffekte als vorteilhaft für ihr Unternehmen. Trotzdem sollten die negativen Effekte nicht vorschnell als „bad news“ verstanden werden. Es gibt auch positive Aspekte der negativen Ausstrahlungseffekte, die Manager zu ihrem Vorteil nutzen können.   

Literaturnachweise

  • Chae, Inyoung; Stephen, Andrew T.; Bart, Yakov and Yao, Dai (2017); "Spillover effects in seeded word-of-mouth marketing campaigns." Marketing Science, Vol. 36, No. 1, pp. 89–104.

Autorinnen und Autoren

Publikation teilen
Zitiervorschlag
Bart, Y. (2017). Product Seeding: Word-of-Mouth Effects For and Beyond the Focal Product. NIM Marketing Intelligence Review, 9(2), 24-29. https://doi.org/10.1515/gfkmir-2017-0014


Weitere Artikel der MIR-Ausgabe “Der vernetzte Konsument”

Hier finden Sie weitere spannende Artikel dieser Ausgabe.

Zur gesamten Ausgabe

Jüngste Ausgaben

Zum Seitenanfang