Und wirkt … und wirkt… und wirkt. Die langfristigen Effekte der Werbung
Download
Zum Zitiervorschlag
Zitiervorschlag
Hanssens, D. (2015). Keeps Working and Working and Working … The Long-Term Impact of Advertising. NIM Marketing Intelligence Review, 7(1), 42-47. https://doi.org/10.1515/gfkmir-2015-0006

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

NIM Marketing Intelligence Review – Marketingerfolg messbar machen

Und wirkt … und wirkt… und wirkt. Die langfristigen Effekte der Werbung

Autorinnen und Autoren

Download des Artikels

Keywords

Advertising Effect, Long-Term Impact, Advertising Measurement, Consumer Response

Abstract

Während einzelne Marketingtaktiken wie z. B. Preispromotionen primär kurzfristig wirken, erzielen andere wie die klassische Werbung sowohl kurzfristige als auch langfristige Effekte. Werbewirkungsanalysen beziehen sich aber oft nur auf wenige Monate und verzerren Vergleiche mit anderen Instrumenten zu Ungunsten von Werbung. Um Anhaltspunkte zur langfristigen Optimierung von Werbung zu erhalten, ist deshalb eine Beurteilung der langfristigen Wirkung zusätzlich zu kurzfristigen Effekten notwendig.

Eine nachhaltige Werbewirkung ergibt sich aus Konsumentenreaktionen in Form von verzögerten Kaufhandlungen, Wiederholungskäufen oder Weiterempfehlungen. Sie hängt aber auch von unternehmensinternen Faktoren ab, wie der Fähigkeit aus der Vergangenheit zu lernen. Erfolgsmessung und richtige Reaktionen auf Ergebnisse sind sowohl für einen kurzfristigen als auch einen langfristigen Werbeerfolg eine Grundvoraussetzung.

Die laufende Optimierung der Marketingprozesse und gut durchdachte Regeln können bis zu einer fünfmal besseren Wirkung und Nachhaltigkeit von Marketingaktionen führen. Die Grundlage für solche Ergebnisse sind Consumer-Response-Kennzahlen für Werbung, die sowohl das Konsumentenverhalten als auch finanzielle Ergebnisse zu prognostizieren in der Lage sind. Ausgaben sollten hauptsächlich für nachweislich kurzfristig wirksame Aktivitäten getätigt werden, da diese eine wichtige Voraussetzung für die langfristige Wirksamkeit darstellen. Erfolgreiche Routinen sollten wiederholt und ein kontinuierliches Feedback in bessere Praktiken und ein effizienteres Prozessmanagement auf Marken- und Unternehmensebene umgesetzt werden. 

Autorinnen und Autoren

Publikation teilen
Zitiervorschlag
Hanssens, D. (2015). Keeps Working and Working and Working … The Long-Term Impact of Advertising. NIM Marketing Intelligence Review, 7(1), 42-47. https://doi.org/10.1515/gfkmir-2015-0006


Weitere Artikel der MIR-Ausgabe “Marketingerfolg messbar machen”

Hier finden Sie weitere spannende Artikel dieser Ausgabe.

Zur gesamten Ausgabe

Jüngste Ausgaben

Zum Seitenanfang