Beliebtere Marken durch emotional ansprechende Werbung?
Download
Zum Zitiervorschlag
Zitiervorschlag
Geuens, M., De Pelsmacker, P., & Tuan Pham, M. (2014). Do Pleasant Emotional Ads Make Consumers Like Your Brand More? NIM Marketing Intelligence Review, 6(1), 40-45. https://doi.org/10.2478/gfkmir-2014-0007

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

NIM Marketing Intelligence Review – Emotionen im Marketing

Beliebtere Marken durch emotional ansprechende Werbung?

Autorinnen und Autoren

Download des Artikels

Keywords

TV Spots, Emotionale Werbung, Brand Attitude

Abstract

Emotional ansprechende Fernsehspots gefallen dem Publikum häufig besser als Werbefilme, die rein sachlich gehalten sind. Die umfassende Untersuchung belgischer TV Spots zeigte außerdem, dass gefühlsbetonte Werbespots nicht nur beliebter waren sondern auch die Einstellungen zu den jeweiligen Marken positive beeinflussten und zwar unabhängig von der Art der Angebote. Auch wenn man die wahrgenommene Kreativität oder den Informationsgehalt berücksichtigte,  beeinflusste die Emotionalität des Spots die Beurteilung einer Marke signifikant.  Bei Produkten, bei denen Spaß und Konsumerlebnis im Vordergrund standen, waren die Effekte noch ausgeprägter als bei eher funktionalen Produkten.

Werbetreibende sollten  deshalb die Kraft positiver Emotionen gezielt nützen.  Angenehme Emotionen machen nicht nur die jeweiligen Spots beliebter sondern auch  die Marke, für die sie werben.

Autorinnen und Autoren

Publikation teilen
Zitiervorschlag
Geuens, M., De Pelsmacker, P., & Tuan Pham, M. (2014). Do Pleasant Emotional Ads Make Consumers Like Your Brand More? NIM Marketing Intelligence Review, 6(1), 40-45. https://doi.org/10.2478/gfkmir-2014-0007


Weitere Artikel der MIR-Ausgabe “Emotionen im Marketing”

Hier finden Sie weitere spannende Artikel dieser Ausgabe.

Zur gesamten Ausgabe

Jüngste Ausgaben

Zum Seitenanfang