Die Illusion der Wahlfreiheit im Zeitalter der Algorithmen
Download
Zum Zitiervorschlag
Zitiervorschlag
Buder, F., Pauwels, K. & Daikoku, K. (2021). The Illusion of Free Choice in the Age of Augmented Decisions. NIM Marketing Intelligence Review 13(1), 46-51. https://doi.org/10.2478/nimmir-2021-0008.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

NIM Marketing Intelligence Review – Die dunklen Seiten des digitalen Marketings

Die Illusion der Wahlfreiheit im Zeitalter der Algorithmen

Autorinnen und Autoren

Download des Artikels

Fabian Buder, Koen Pauwels und Kairun Daikoku 

In unserer digital erweiterten Welt verlassen sich Menschen bei Entscheidungen gern auf technologische Unterstützung. KI hilft, die Informationsflut zu reduzieren, relevante Informationen zu filtern und die meist überwältigende Fülle an Wahlmöglichkeiten einzuschränken. Während das Leben so bequemer wird, dienen die Algorithmen jedoch primär den Zielen der dahinterstehenden Organisationen. Diese sind den Nutzern zumeist nicht bewusst und vielleicht auch nicht in ihrem besten Interesse. Sie sind nicht nur auf Bequemlichkeit ausgelegt, sondern sollen auch süchtig machen, und dies öffnet der Manipulation Tür und Tor. „Augmented Intelligence“ schränkt deshalb die Wahlfreiheit ein. In einer KI-dominierten Welt sollte jeder sogenannte „Algorithmic Literacy“ entwickeln, um Gefahren zu erkennen und die Ergebnisse von KI-gesteuerten Empfehlungen kritisch zu hinterfragen. Algorithmic Literacy erfordert auch, dass Nutzer die Rolle und den Wert der persönlichen Daten verstehen, die sie Plattformen im Austausch für algorithmische Entscheidungsunterstützung überlassen.  

Literaturnachweise

Autorinnen und Autoren

Publikation teilen
Zitiervorschlag
Buder, F., Pauwels, K. & Daikoku, K. (2021). The Illusion of Free Choice in the Age of Augmented Decisions. NIM Marketing Intelligence Review 13(1), 46-51. https://doi.org/10.2478/nimmir-2021-0008.


Weitere Artikel der MIR-Ausgabe “Die dunklen Seiten des digitalen Marketings”

Hier finden Sie weitere spannende Artikel dieser Ausgabe.

Zur gesamten Ausgabe

Jüngste Ausgaben

Zum Seitenanfang