Plattformwirtschaft: Wo Beziehungen wertvoller sind als Vermögen
Download
Zum Zitiervorschlag
Zitiervorschlag
Van Alstyne, M., & Parker, G. (2017). Platform Business: From Resources to Relationships. GfK Marketing Intelligence Review 9(1), 24-29.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

NIM Marketing Intelligence Review – Digitale Transformation

Plattformwirtschaft: Wo Beziehungen wertvoller sind als Vermögen

Autorinnen und Autoren

  • Marshall Van Alstyne, Professor & Department Chair, Information Systems, Boston University, Boston, MA, USA, mva@bu.edu
  • Geoffrey Parker, Professor, Thayer School of Engineering, Dartmouth College, Hanover, NH, USA, geoffrey.g.parker@dartmouth.edu
Download des Artikels

Marshall Van Alstyne und Geoffrey Parker 

Die Internetwirtschaft wird von nachfrageseitigen Skaleneffekten getrieben, den viel zitierten Netzwerkeffekten. Diese werden durch Technologien und immer effizientere soziale Netzwerke verstärkt. Während in der Vergangenheit Kontrolle über Ressourcen und Effizienz in der Wertschöpfungskette die wichtigsten Erfolgsfaktoren waren, geht es in unserer zunehmend digitalisierten Welt eher darum, Netzwerke zu steuern und Austauschbeziehungen zu gestalten. 

Erfolgreiche Plattformen streben danach, den Wert des ganzen Systems zu maximieren, indem sie Feedbackschleifen in ihre Prozesse einbauen. Wer mehr Teilnehmer gewinnt, kann mehr Nutzen stiften, denn je umfassender das Netzwerk ist, desto größer ist die Chance, dass Angebot und Nachfrage ideal zusammenpassen. 

Erfolgreiche Plattformen stellen für Unternehmen mit traditionellen Geschäftsmodellen ein echtes Risiko dar. Viele klassische Pipeline-Unternehmen sind nach wie vor höchst konkurrenzfähig, aber sobald eine Plattform in denselben Markt eintritt, gewinnt zumeist die Plattform. Diejenigen, die es nicht schaffen, eigene Plattformen zu etablieren oder ihre Geschäftsmodelle in bestehende Plattformen zu integrieren, werden langfristig kaum wettbewerbsfähig bleiben.  

Literaturnachweise

Autorinnen und Autoren

  • Marshall Van Alstyne, Professor & Department Chair, Information Systems, Boston University, Boston, MA, USA, mva@bu.edu
  • Geoffrey Parker, Professor, Thayer School of Engineering, Dartmouth College, Hanover, NH, USA, geoffrey.g.parker@dartmouth.edu
Publikation teilen
Zitiervorschlag
Van Alstyne, M., & Parker, G. (2017). Platform Business: From Resources to Relationships. GfK Marketing Intelligence Review 9(1), 24-29.


Weitere Artikel der MIR-Ausgabe “Digitale Transformation”

Hier finden Sie weitere spannende Artikel dieser Ausgabe.

Zur gesamten Ausgabe

Jüngste Ausgaben

Zum Seitenanfang