Human Brands: Worauf man achten sollte, wenn aus Menschen Marken werden
Download
Zum Zitiervorschlag
Zitiervorschlag
Fournier, S., & Eckhardt, G. (2018). Managing the Risk in Human Brands. GfK Marketing Intelligence Review, 10(1), 30-33

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

NIM Marketing Intelligence Review – Markenrisiken im Fokus

Human Brands: Worauf man achten sollte, wenn aus Menschen Marken werden

Autorinnen und Autoren

  • Susan Fournier, Dean, Questrom Professor in Management, and Professor of Marketing, Boston University, Questrom School of Business, Boston, MA, USA
  • Giana M. Eckhardt, Professor of Marketing, King’s Business School, King’s College London
Download des Artikels

Susan Fournier und Giana Eckhardt   

Physische und gesellschaftliche Realitäten, mentale Einschränkungen und weitere menschliche Unzulänglichkeiten unterscheiden menschliche Marken von anderen. Diese bedeuten Risiko, eröffnen aber gleichzeitig große Chancen. Vier menschliche Eigenschaften können die Balance zwischen Person und Marke besonders stören oder zu Problemen führen: Sterblichkeit, Hybris, Unberechenbarkeit und soziale Verankerung. Keine dieser Eigenschaften betrifft traditionelle Marken, und alle vier bergen Risiken, die bei Personenmarken aktiv gemanagt werden müssen. Unser Ansatz empfiehlt die Konzentration auf diese zutiefst menschlichen Eigenschaften von personifizierten Marken. Anstatt Menschen als Marke zu betrachten oder Menschen zu käuflichen Marken zu machen, sollte man die Balance zwischen der Person und dem personifizierten Objekt fördern. 

Literaturnachweise

  • Dion, Delphine and Arnould, Eric (2016): “Persona-fied Brands: Managing Branded Persons Through Persona,” Journal of Marketing Management, 32 (1/2), 121-148.
  • Fournier, Susan and Eckhardt, Giana (2017): “Putting the Human Back in Human Brands: Understanding and Managing the Two-Bodied Brand,” working paper.
  • Kantorowicz, Ernst H. (1957): “The King's Two Bodies; A Study in Mediaeval Political Theology”. Princeton, NJ: Princeton University Press.

Autorinnen und Autoren

  • Susan Fournier, Dean, Questrom Professor in Management, and Professor of Marketing, Boston University, Questrom School of Business, Boston, MA, USA
  • Giana M. Eckhardt, Professor of Marketing, King’s Business School, King’s College London
Publikation teilen
Zitiervorschlag
Fournier, S., & Eckhardt, G. (2018). Managing the Risk in Human Brands. GfK Marketing Intelligence Review, 10(1), 30-33


Weitere Artikel der MIR-Ausgabe “Markenrisiken im Fokus”

Hier finden Sie weitere spannende Artikel dieser Ausgabe.

Zur gesamten Ausgabe

Jüngste Ausgaben

Zum Seitenanfang