Markenzweck und Markenerfolg
Download
Zum Zitiervorschlag
Zitiervorschlag

Zürn, M., Buder, F., & Unfried, M. (2023). Brand Purpose and Brand Success. NIM Marketing Intelligence Review, 15(1), 54-59. https://doi.org/10.2478/nimmir-2023-0008

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

NIM Marketing Intelligence Review – Marketing Dashboards

Markenzweck und Markenerfolg

Markenzweck Gewinn Purpose beyond Profit Kundennutzen Externe Effekte

Autorinnen und Autoren

Download des Artikels

Abstract:
Viele Unternehmen sehen ihre Daseinsberechtigung nicht mehr nur in der Erzielung von Kundennutzen und Shareholder Value, sondern verfolgen immer öfter auch einen Purpose beyond Profit, indem sie sichauch um Auswirkungen ihrer Tätigkeit auf dritte Parteien kümmern.
Die Quantifizierung von Purpose beyond Profit ist keine leichte Aufgabe, aber höchst relevant. Die präsentierte Markenbewertung ist ein Beispiel für eine theoretisch fundierte und konsistente Quantifizierung des Markenzwecks aus Sicht der Konsumenten. Sie zeigt eine positive Korrelation zwischen dem Net Promoter Score und einem wahrgenommenen Purpose beyond Profit. Das stützt die Annahme, dass sich die Unterstützung sozialer oder ökologischer Anliegen für Unternehmen auszahlen kann.

Autorinnen und Autoren

Publikation teilen
Zitiervorschlag

Zürn, M., Buder, F., & Unfried, M. (2023). Brand Purpose and Brand Success. NIM Marketing Intelligence Review, 15(1), 54-59. https://doi.org/10.2478/nimmir-2023-0008



Weitere Artikel der MIR-Ausgabe “Marketing Dashboards”

Hier finden Sie weitere spannende Artikel dieser Ausgabe.

Zur gesamten Ausgabe

Jüngste Ausgaben

Zum Seitenanfang